Heilpraktikerin für Osteopathie und staatlich anerkannte Physiotherapeutin aus Köln-Ehrenfeld
Osteopathie Katharina Beul – ein ganzheitlicher Ansatz für Ihre Gesundheit

Liebe Patientinnen und Patienten,
In der Zeit vom 17.05. – 29.05.23 bleibt meine Praxis geschlossen. Bzgl. Terminanfragen für den Standort in Sülz wenden Sie sich gerne telefonisch an 0221 – 94 11 400. Terminanfragen für die Praxis in Ehrenfeld werde ich nach meiner Rückkehr zeitnah beantworten.
Herzliche Grüße
Katharina Beul
Herzlich Willkommen!
Es freut mich, dass Sie sich für die Osteopathie interessieren!
Zu Beginn möchte ich mich erst einmal vorstellen. Im Weiteren Informiere ich Sie gerne über die Grundsätze der Osteopathie, den Ablauf einer Behandlung und die damit verbundenen Kosten und wie Sie mich kontaktieren können.
Über mich:
In Köln geboren und groß geworden, war ich nach meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin von 2009 bis 2020 in der neurologischen Frührehabilitationsklinik RehaNova in Köln-Merheim angestellt. Die Behandlung von Patient*innen mit Schädelhirntrauma oder erlittenem Schlaganfall stand im Vordergrund. In dieser Zeit absolvierte ich Fortbildungen zum Bobath-Konzept und zur Frührehabilitation von Schädelhirntrauma- und Wachkoma-Patient*innen.
Mit dem Ziel meinen Patient*innen eine möglichst ganzheitliche Behandlung anbieten zu können entschied ich mich zur berufsbegleitenden Ausbildung zur Osteopathin an der Osteopathie Schule Deutschland in Köln. Diese schloss ich im Jahr 2019 erfolgreich ab. Während dieser Zeit wurde ich Mutter und arbeitete in einer Praxis für Physiotherapie im Herzen von Köln Ehrenfeld.
Im Anschluss absolvierte ich 2020 erfolgreich die Heilpraktikerprüfung am Gesundheitsamt der Stadt Köln. Aktuell praktiziere ich als selbstständige Osteopathin in verschiedenen Praxen in Köln.
Wichtige Eckpunkte meiner Vita:
- Osteopathin
- Heilpraktikerin
- Physiotherapeutin
- Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
Ich freue mich, auf Ihre Terminanfrage und stehe bei offenen Fragen jederzeit zur Verfügung.
Katharina Beul
Praxis für Osteopathie in Köln-Ehrenfeld
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine sich seit über 100 Jahren stetig weiterentwickelnde Behandlungsmethode, die auf das Erfühlen und Ertasten von Orten erhöhter Spannungen und Blockaden im Körper beruht. Hierbei fokussieren Osteopath*innen vor allem die folgenden drei Systeme.
- Parietales System (Knochen- und Muskelskelett, Bänder, Sehnen, Gelenke, Faszien)
- Viszerales System (Organe des Brust- und Bauchraums)
- Craniales System (Schädelknochen, Gehirn und dessen Verbindung über die Wirbelsäule zum Kreuzbein)
Ziel ist es, dass diese drei Systeme in sich selbst und zueinander ausgeglichen sind. So können sie kurzfristige oder länger anhaltende Zustände erhöhter Spannung ausgleichen. Wenn dies dem Körper nicht mehr möglich ist, sind häufig akute oder auch chronische Schmerzen die Folge.
Als Osteopathin bin ich geschult diese Spannungen zu erkennen und gezielt mit den Händen zu lösen. Gleichzeitig ist es das Ziel die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Ablauf einer Behandlung
Jede osteopathische Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Es ist empfehlenswert hierzu vorhandene schulmedizinischen Befunde (z.B. Laborbefunde, radiologische Befunde) mitzubringen, um diese direkt in die Untersuchung mit einbeziehen zu können. Der Anamnese folgt eine körperliche Untersuchung (ideal in anliegender Sportbekleidung oder Unterwäsche) in stehender, sitzender und liegender Position. Im Anschluss erläutere ich Ihnen meine Befunde und wir besprechen gemeinsam das weitere therapeutische Vorgehen.
Der erste Behandlungstermin nimmt etwa 50-60 Minuten in Anspruch. Folgetermine dauern je nach Behandlungsbedarf und -umfang etwa 45-50 Minuten.
Es ist durchaus möglich, dass es mehrere Behandlungen braucht, bis sich eine Besserung des Beschwerdebildes zeigt. Ebenso kann es auch zu einer anfänglichen Erstverschlimmerung der Symptome kommen. Diese klingen meist nach ein bis zwei Tagen wieder ab.
Kosten
Die Behandlungskosten belaufen sich auf 95,00 Euro je Behandlung. Die Höhe der Kosten richtet sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker und wird Ihnen nach erfolgter Behandlung in Rechnung gestellt. Diese Rechnung ist innerhalb von 14 Tage unabhängig von einer Kostenerstattung durch die Krankenkassen zu begleichen.
Vereinbarte Behandlungstermine müssen spätestens 24 Stunden vorher telefonisch (Montagstermine gerne per E-Mail) abgesagt werden. Ich versuche, auch kurzfristig abgesagte Termine anderweitig zu vergeben. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, wird dem Patienten*innen eine Verdienstausfallgebühr in Rechnung gestellt.
Abhängig von Ihrer Versicherung gibt es folgende Möglichkeiten auf Kostenerstattung:
Gesetzliche Krankenversicherung:
Bisweilen werden osteopathische Behandlungen nur anteilig und nur von einigen gesetzlichen Krankenversicherungen erstattet. Informieren Sie sich daher bitte im Vorfeld der Behandlung direkt bei Ihrer Krankenkasse. Einige gesetzliche Krankenkassen erbeten für eine Beteiligung an den entstanden Kosten ein ärztliches Rezept.
Private Krankenversicherung / Beihilfestellen / private Zusatzversicherung:
Abhängig von Ihrem Versicherungstarif übernehmen die privaten Kranversicherungen die Kosten für die von mir angebotenen Leistungen.
Kontakt
- 0221 – 92609983
- katharina@osteopathie-beul.de
Aktuell praktiziere ich selbstständig in untenstehenden Praxisräumen. Für Terminanfragen wenden Sie sich gerne direkt an eine der Praxen oder nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Osteopathie Vossen
Venloer Straße 306
50823 Köln
0221 – 16836754
Praxis für Osteopathie Gerhards/ Beemelmanns
Luxemburger Straße 220
50937 Köln
0221 – 9411400